 |
Foto 1
Blickmotiv aus dem flussseitigen Fenster des Ateliers.
-the blue danube is not blue at all- wie ein Alliiertenoffizier
nach der Landung in Linz 1945 festhielt. |
 |
Foto 2
auf dem Ruecken des Dammes zur Spitze der Halbinsel, die granitern das
Hafenbecken formt.
eine staedtebaulich als Freizone definiertes soziales Entlastungsgebiet
fuer die Ansiedlung von Vereinen (Hunde, Modellflieger, Kultur)
- der Trenndamm - eine Gefahrenzone in bezug zum Wasser aufder Hoehe
eines hundertjaehrigen Hochwassers. |
|
Foto 3
Blickmotiv aus dem hafenseitigen Fenster des Raumes, in dem sich auch
die Bibliothek befindet.
Im Sommer unser Bademeer, im Winter Eisschollendriften.
Auch wenn Hafenerschliessungen diskutierter Gemeinplatz und
an anderen Orten schon gebaute Realitaeten sind, Linz wendet
hier im Hafen dem Wasser immer noch den Ruecken zu. |
|
Foto 4 -6
Verschieden informierte Transportlinien kreuzen den Raum dieses zu mehreren
Jahres- und Tageszeiten (Sonnenstaenden) aufgenommenen Hafenpanormas -
Strom- und Telefonleitungen, Kondenzstreifen, Kranseile, ringfoermige
Indiffernenzwellen der Wasseroberflaechen - Windrichtungen.
Architekturen, Temperaturen, Palmen und Licht.
|