RÜDIGER
CARL Frankfurt/M. |
|
Begehungs-Performance
für zwei Akkordeonspieler bei Martins |
|
Wir müssen nun unsere Tage mit Entbehrungen einrichten. Martin ist nicht mehr da. |
|
Ein deutscher
Künstler. Ich habe ihn gekannt seit SO 36 vor
18 Jahren und gebe hier nur ein paar Beschreibungen davon, was ihn
darüberhinaus speziell machte, und so liebenswert, und kurios.
Zu Anfang gleich eins: er hatte Musik in den Knochen und verstand was
von Tempi; die hat er immer selber bestimmt, das saß bei ihm ganz
tief. Und das Tänzchen war sowieso sein Ding, rasanter free-style
und Swing, das konnte man sich anschauen. Tanzen ist eine Sache für
Angeber; ich darf das sagen als Kenner des Fachs. |
|
Martin nach der
Ausstellungseröffnung im Folkwang-Museum Essen 1984 |
|